Lindchen 2017
Warten auf Weihnachten und den Weihnachtsmann
Heute war der letzte Schultag vor den langersehnten Weihnachtsferien. Nur noch viermal schlafen - dann ist endlich Weihnachten. Wie jedes Jahr fand in unserer Turnhalle unser traditionelles Weihnachtssingen statt - und uns allen wurde so richtig weihnachtlich zumute.
Guten Tag, 1. Klasse!
Heute war einer der aufregendsten Tage, die man in seinem Leben wohl haben kann - die Einschulung! Auch unsere Astrid-Lindgren-Grundschule begrüßte viele neue ABC-Schützen, die heute feierlich in die 1. Klasse aufgenommen wurden.
Unsere Schule als auch die Turnhalle waren festlich geschmückt und viele, viele Gäste waren gekommen, um unsere neuen SchülerInnen herzlich willkommen zu heißen.
Einschulung
Am Samstag, den 09. September ist es endlich soweit - der Tag ist gekommen, auf den so viele Kinder schon gewartet haben - ihre Einschulung. Unsere Astrid-Lindgren-Grundschule erwartete ihre ABC-Schützen zu folgenden Zeiten zu ihrer Einschulung:
Um 9.30 Uhr die Klassen G1 - G4
und um 11.00 Uhr die Klassen G5-G7.
Wir freuen uns auf unsere neuen Schüler_innen und können es kaum erwarten, euch bei uns begrüßen und kennenlernen zu können. Wir sehen uns am Samstag!
Start ins neue Schuljahr 2017/18
Das ging aber viel zu schnell. Schon sind die Sommerferien wieder vorbei und der erste Schultag für die Schüler_innen unserer Astrid-Lindgren-Grundschule steht an.
Der erste Schultag ist Montag, der 4. September 2017. Wie gewohnt startet der Unterricht zur ersten Stunde, um 8.00 Uhr und wird nach der 4. Stunde, um 11.35 Uhr für alle Schüler_innen beendet sein.
Wir wünschen allen Schüler_innen, Lehrer_innen und Erzieher_innen einen guten Start in das neue Schuljahr 2017/18!
Macht's gut, 6. Klassen!
Endlich Sommerferien! Gestern war der letzte Schultag.
Doch für die 6. Klassen war es ein besonderer letzter Schultag. Ihr letzter Schultag an unserer Astrid-Lindgren-Grundschule.
Unser Fußballturnier 2017
Heute fand wie immer zum Abschluss des Schuljahres unser alljährliches, traditionelles Fußballturnier statt. Alle Schüler der Klassen 3 bis 6 hatten fleißig trainiert, um zum Turnier fit zu sein.
Bundesjugendspiele
Heute, am 31. Mai 2017, fanden auf dem Sportplatz West-Staaken wieder unsere Bundesjugendspiele statt. Alle Schülerinnen und Schüler maßen sich in spannenden Disziplinen im sportlichen Wettkampf.
Unser Frühlingskonzert
Endlich! Der Frühling ist da! Und damit auch endlich Zeit für das Frühlingskonzert unserer Astrid-Lindgren-Grundschule.
Was war das für ein faszinierender Abend gewesen.
Der Zirkus ist da - Tag 6 - Ein letztes Mal: Manege frei!
Ein letztes Mal hieß es heute in unserem
Schulzirkus PIPPINELLO - Manege frei!
Weiterlesen: Der Zirkus ist da - Tag 6 - Ein letztes Mal: Manege frei!
Der Zirkus ist da - Tag 5 - Generalprobe und öffentlicher Auftritt (die Zweite)
WILLKOMMEN IM ZIRKUS PIPPINELLO!!!
Heute hatte die Zirkusgruppe B ihren großen Tag. Aufgeregt absovierte sie ihre Generalprobe und ihren ersten öffentlichen Auftritt!
Eröffnet wurde die Generalprobe mit einer tollen Lasershow!
Weiterlesen: Der Zirkus ist da - Tag 5 - Generalprobe und öffentlicher Auftritt (die Zweite)
Der Zirkus ist da - Tag 4 - Generalprobe und 1. öffentlicher Auftritt
WILLKOMMEN IM ZIRKUS PIPPINELLO!!!
Heute nun fand die Generalprobe sowie der erste öffentliche Vorführung für die Zirkusgruppe A statt.
Und wir waren alle super aufgeregt!
Weiterlesen: Der Zirkus ist da - Tag 4 - Generalprobe und 1. öffentlicher Auftritt
Der Zirkus ist da - Tag 3 - Zweiter Trainingstag!
Heute war unser zweiter Trainingstag für unsere große Zirkusvorstellung!
Auch heute haben alle Schüler_innen in ihren Gruppen fleißig trainiert. Da wir ja nicht zuviel verraten wollen, meldet sich das Lindchen - Online - Magazin heute nur ganz kurz. Unsere Zirkusdarbietungen erhielten heute ihren letzten Schliff und jede Bewegung, jeder Ablauf wurde noch einmal intensiv geübt. Morgen findet die Generalprobe der Gruppe A statt. Hoffentlich geht alles gut. Fehler kann man ja auf einer Generalprobe noch ausmerzen.
Am Donnerstag Nachmittag findet dann die erste öffentliche Vorstellung der Gruppe A um 17.00 Uhr im Zirkuszelt des Schulzirkus' Pippinello statt.
Alle sind herzlich eingeladen, sich unsere erste Vorstellung anzusehen und uns dabei alle Daumen zu drücken.
Dann sehen wir uns morgen! Bis dahin sagen wir wieder: "Tschüß!"
Der Zirkus ist da - Tag 2 - Erster Trainingstag!
Endlich! Endlich ist es soweit! Unser erster Trainingstag als Zirkuskünstler
im Zirkus PIPPINELLO!
Weiterlesen: Der Zirkus ist da - Tag 2 - Erster Trainingstag!
Der Zirkus ist da - Tag 1 - Manege frei!
ENDLICH!!!! Der große Tag ist da! Ab jetzt heißt es an unserer Schule:
MANEGE FREI FÜR UNSEREN ZIRKUS PIPPINELLO!!!!!!
Der Zirkus kommt
Träumt nicht jedes Kind davon, einmal in der Mitte des Zeltes, in der Manege eines Circus’ zu stehen?
Gestern Abend war es endlich soweit. Der 1. Ostdeutsche Projektcircus Andre Sperlich kam für eine Woche an unserer Schule an. Wir Schüler der Astrid-Lindgren-Grundschule sind schon ganz aufgeregt, denn die nächste Woche werden wir kein Mathematik oder Deutsch haben, sondern wir bekommen Unterricht von echten Zirkusfachleuten. Zusammen mit den Artisten des Circus’ werden wir fleißig trainieren, um in die Rollen von Clowns, Zauberern, Akrobaten, Jongleuren u.v.a. zu schlüpfen, um am Ende der Schulwoche eine richtige Zirkusvorstellung zu geben.
Trödelmarkt
Harte Verhandlungen standen am Samstag von 10.00 - 14.00 Uhr in unserer Astrid-Lindgren-Grundschule an. Unsere Lehrerin Frau Welke organisierte zusammen mit Eltern, Lehrer_innen und Erzieher_innen einen Trödelmarkt.
Eine echte Polizistin war in der G5!
Wir haben in der G5 über die Polizei geforscht. Es war auch eine echte Polizistin da.
Sie hat uns Sachen erklärt. Zum Beispiel, wie man über die Straße geht und warum sie Polizistin geworden ist.
Sie hat auch eine Ausrollstraße mitgebracht.
Die Polizistin hat uns erklärt, woran man einen echten Polizisten erkennt, nämlich am Abzeichen am Oberarm.
Leland hat mit der Polizistin auch ein Interview gemacht:
Bericht im Tagesspiegel zur Verkehrssicherheit von Schülern