Das Frühlingsfest

Am 25.5.23 fand an unserer Schule endlich wieder das Frühlingsfest statt. In den letzten Jahren gab es wegen Corona kein Frühlingsfest. Alle Kinder, die aufgetreten sind, haben sehr fleißig geübt, um eine tolle Veranstaltung zu kreieren. Es wurden insgesamt drei Durchgänge aufgeführt. Der erste Durchgang war für die erste Hälfte der Schule, der zweite Durchgang Weiterlesen…

Schulgarten

Der Schulgarten befindet sich hinter dem Hort zum Magistratsweg hin. Dort gibt es schöne Blumen und Pflanzen, auch Weintrauben und andere Früchte. Im Laufe des Jahres werden die Pflanzen von der Schulgarten AG unter der Leitung der Schulstation gepflegt. Im Frühjahr sieht natürlich noch alles wüst aus. Es müssen erst die Zeichen des Winters beseitigt Weiterlesen…

Unsere Turnhalle

Die Turnhalle wurde 1966 gebaut . Das ist für eine Turnhalle schon sehr alt. Aber keine Sorge, wir bekommen bald eine neue moderne große Turnhalle, die viel besser ist. Die derzeitige Innenfläche beträgt 24m x 12m. Die Basketballkörbe sind sowohl in der Höhe als auch in der Tiefe verstellbar. Der Einbau dieser modernen Basketballkörbe wurde Weiterlesen…

Interview mit der Schulleiterin Frau Dietrich

Frau Dietrich hat die Schulleitung übernommen. Wir hatten die Gelegenheit, ihr ein paar Fragen zu stellen: Wie lange arbeiten Sie schon hier an unserer Schule? An der Astrid-Lindgren-GS arbeite ich seit Sommer 2009. Wieso wollten Sie als Schulleiterin arbeiten? Die Arbeit als Schulleiterin hat sich zufällig ergeben. Als wir keine Konrektorin hatten, wurde ich gefragt, Weiterlesen…

Warten auf die Zusagen

Im 2. Halbjahr der 6.Klasse muss man sich für die Oberschule anmelden. Aus den Noten des zweiten Halbjahres der 5. Klasse und des ersten Halbjahres der 6. Klasse wird die Förderprognose in einem vorgegebenen System errechnet. Mit allen Unterlagen muss man sich dann an seiner Erstwunschschule anmelden. Ob die Aufnahme dort auch klappt, erfährt man Weiterlesen…